Gan(s)z verschieden NEU!!
31/12/14 13:57

Die Geschichte zur Jahreslosung 2015!!
Sie handelt von einer "Gans-WG" in der unterschiedliche Persönlichkeiten unter einem Dach
miteinander auszukommen versuchen und die Schwierigkeiten bleiben natürlich nicht aus....
Die Jahreslosung 2015 zeigt uns, wie man solche Probleme des Miteinanders verschiedener
Charaktere lösen kann und diese Geschichte möchte dies auf lustige Weise veranschaulichen.
Gan(s)z verschieden
Die Geschichte zur Jahreslosung 2015:
„Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ (Römer 15,7)

Vielfältig, andersartig, ganz verschieden, so sind die Mitglieder der „Gans-WG“.
Was ist denn eine „WG“? Handelt es sich hier um eine „wichtige Gesellschaft“ oder um eine
„Wellnessgruppe“? Nein, es ist eine „Wohngemeinschaft“.
Laut „gansipedia“ wird eine „Wohngemeinschaft“ beschrieben als ein Zusammenleben mehrerer unabhängiger,
meist nicht verwandter Gänse in einer Wohnung oder einem Haus. Küche, Bad und Wohnzimmer werden
gemeinsam genutzt.
Das Haus unserer „Gans-WG“ befindet sich in einer idyllischen Landschaft, fern ab vom Trubel der Stadt.
Es steht gleich neben dem Seerosenteich, welcher umgeben ist von Schilfgras.
Hier leben viele Frösche und das Quaken ist oft zu hören. Wiesen und Hügel in frischem Grün umgeben das Haus.
Darf ich Dir die Bewohner der „Gans-WG“ vorstellen?

Gans anders“ hasst die Langeweile und Eintönigkeit. Sie liebt Farbe und malt alles in ihrer Umgebung bunt an.
Dabei bekommt sie schon mal ein paar Farbspritzer ab....
Man kann nie wissen,
welche Farbe ihr Federkleid am nächsten Tag haben wird und welcher Farbtopf zum Einsatz kommt.
Zum Schutz ihrer Füße trägt sie deshalb Gummistiefel. Sie ist eben „anders“ als die anderen.

Der Gänserich mit Namen „Gansundgar“ macht keine halben Sachen. Steht ein Teller mit Essen vor ihm,
wird dieser ganz und gar leer gegessen. Darauf wirst Du kein Krümelchen mehr finden.
Aber auch seine Mitbewohner hat er ganz und gar ins Herz geschlossen und nimmt sie an,
wie sie sind. Durch diese Großherzigkeit hat er schon manchen Streit geschlichtet.

"Gans klein“ ist die kleinste und jüngste Gans der WG.
Sie wird von ihren Mitbewohnern oft neckisch „Clementinchen“ genannt,
weil sie so klein und orange wie eine Clementine ist. Dies gefällt ihr überhaupt nicht,
da sie gerne ernst genommen werden möchte. Allerdings trägt sie, seitdem sie aus dem Ei geschlüpft ist,
immer noch ihre Eierschale auf dem Kopf. Beim Putzdienst muss sie auf einen Stuhl steigen,
um auf den oberen Regalen abstauben zu können.
Aber falls mal etwas unter das Sofa kullert, ist sie sehr gefragt...

Die Gans, die morgens als Erste aufsteht, da sie sehr viel Zeit vor dem Spiegel benötigt,
um sich zurecht zu machen, heißt „Gans elegant“. Trotzdem wird sie oft nicht rechtzeitig fertig
und der ganze Tagesablauf der WG gerät durcheinander.
Sie verträgt keine Unordnung oder Schmutz in ihrer Umgebung und schon gar nicht auf ihrer Kleidung.
Sie ist immer perfekt gestyled und die bestaussehendste Gans im ganzen Haus (ihrer Meinung nach :-).

Wenn Du diesen Gänserich nach seiner Meinung fragst, bekommst Du immer dieselbe Antwort:
„Ganz egal!“. Fragt man ihn, ob er Erbsen oder Blumenkohl essen möchte, meint er: „Ganz egal!“
„Dein Federkleid hat ein Loch!“ „Mir doch egal!“
„Du bist heute mit Putzen dran.“ „Ganz egal“. Damit macht er sich allerdings nicht immer Freunde....
Sein Name lautet „Gans egal“.

Gans Helmut“ ist unscheinbar und still. Er möchte keinen Ärger haben und hasst Streit.
Falls es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, verschwindet er in sein Zimmer.
Deshalb versucht er, möglichst alles richtig zu machen, damit sich niemand über ihn ärgern muss.
Da Helmut nicht mehr der Jüngste ist und sein Lebensstil ganz schön anstrengend ist,
legt er am liebsten die Füsse hoch und schaut sich einen Film an, der nicht zu spannend ist.

Wie sieht so ein Tag in unserer „Gans-WG“ aus?
Punkt 6.00 Uhr klingelt bei „Gans elegant“ der Wecker. Im Haus ist es ganz still und das Bad ist leer.
Sie schlüpft leise hinein und schließt hinter sich die Tür, um sich für den Tag hübsch zu machen.
Hier ein Cremchen, da etwas Lippenstift und dort noch Wimperntusche...
Die Zeit vergeht wie im Flug und so gegen 8.00 Uhr hat sich vor der Badezimmertür ein schimpfender Stau gebildet.
„Mir doch egal, dann wasch ich mich heute eben nicht!“ Hast Du eine Ahnung, wer das gesagt haben könnte?

"Gans Helmut“ hat in der Zwischenzeit das Frühstück gerichtet. Für „Gans klein“ legt er extra das
besonders griffige, extra bunte und ungefährliche Kinderbesteck bereit. „Gans klein“ ist außer sich
und beschwert sich lautstark: „Ich will mit einem richtigen Messer essen, ich bin doch schon groß!!“
Das Kinderbesteck wird schwungvoll durch das offene Fenster geschleudert und sie holt sich aus der Schublade
ein extra großes, scharfes Messer heraus.
Jetzt geht „Gans Helmut“ traurig aus dem Zimmer.
„Gansundgar“ hat den Teller schon leer gegessen, bevor die anderen überhaupt erst mit dem Frühstück beginnen
und bedauert sehr, dass "Gans Helmut" den Frühstückstisch verlässt.

Heute möchte ich das Wohnzimmer frisch streichen“, verkündet „Gans anders“ voller Begeisterung.
Die Farbe, mit der sie vorgestern das Wohnzimmer gestrichen hat, gefällt ihr heute nicht mehr.
„Welche Farbe sollen wir dafür wählen?“ fragt sie in die Runde. „Ganz egal!“ sagt „Gans egal“.
„Grau“, schlägt „Gans Helmut“ vor, der inzwischen wieder aus dem Zimmer gekommen ist.
„Da kann man nichts falsch machen: Es ist nicht zu grell und passt zu allem“, ergänzt er.
„Gans anders“ ist über diesem Vorschlag nicht sehr erfreut. „Lila ist im Moment ganz im Trend“,
meldet sich „Gans elegant“ zu Wort. „Gans anders“ weiß zwar nicht, was „Trend“ bedeutet,
aber es hört sich spannend an und lila gefällt ihr sowieso. Also macht sie sich an die Arbeit.

"Gansundgar“ hilft ihr dabei. Er leistet gründliche Arbeit und streicht nicht nur die Wände,
sondern auch alles andere, was ihm in die Finger gerät...
Gerade in dem Moment, als sie den letzten Pinselstrich vollendet haben, tönt aus der Küche lautes Geschrei:
„Pass doch auf! Meine schönen rosa Federn und mein neuer Hut!!“

Beim Blick in die Küche bietet sich ihnen ein chaotisches Szenario:
„Gans klein“ wollte das Mittagessen kochen. Beim Versuch, das Salz ohne fremde Hilfe aus dem Hängeschrank zu holen,
hat sie das Gleichgewicht verloren.
Dabei stürzte sie in den Stapel von Geschirr, das „Gans Helmut“ zuvor abgewaschen und auf der Arbeitsplatte aufgestapelt hatte.
„Gans egal“ hatte am Tisch geschlafen und ist durch den plötzlichen Lärm aufgeschreckt.
Hierbei hat dieser mit seinen langen, zotteligen Federn den Nagellack von „Gans elegant“ verschüttet,
da diese im Moment dabei war, ihre Nägel frisch zu lackieren. Dieser spritzte nicht nur auf den blank polierten Tisch,
sondern auch auf „Gans elegant“s Brille und Federkleid.

Als ein lauter Streit im Gange ist, verlässt „Gans Helmut“ leise den Raum.
Die Stimme, die sagt „mir doch egal“, folgt ihm unauffällig und die beiden einigen sich
auf eine Folge von „Biene Majo“, die gerade Remoulade sammelt.

Da alle anderen damit beschäftigt sind, das Küchenchaos zu beseitigen, fällt das Mittagessen heute aus.
Jede Gans verbringt den Nachmittag nachdenklich im eigenen Zimmer.
Da bekommt „Gansundgar“ Hunger. Er kocht ein ganz und gar leckeres Abendessen und verwendet dafür
alle restlichen Lebensmittel, die er noch im Haus finden kann ganz und gar.
Er hat Sorge, dass nicht alle satt werden. Es soll ein Versöhnungsessen werden.

Als sich alle um den Tisch versammelt haben, bricht „Gans anders“ das Schweigen:
„Vielleicht sollten wir morgen die Küche grün streichen. Das wirkt harmonischer und beruhigender als dieses aggressive Rot.“
„Mir doch egal“, erwiedert „Gans egal“.
„Darf ich auch mitmachen?“ fragt „Gans klein“.
„Dafür würde ich sogar „Biene Majo“ ausfallen lassen,“ sagt „Gans Helmut“.
„Gans elegant“ meint mit etwas kritischem Blick: „Das kommt nur in Frage, wenn wir danach alle zusammen
wieder ordentlich aufräumen und mein pinkfarbenes Federkleid nicht beschmutzt wird.“
Da müssen alle lachen, da sie immer noch ein paar Spritzer Nagellack auf der Sonnenbrille trägt.
Da ruft „Gansundgar“ laut in die Runde: „Ja, eigentlich haben wir uns doch alle lieb!
Auch wenn es mal Streit gibt und wir so ganz verschieden sind, sollten wir doch versuchen, uns so anzunehmen, wie wir sind.“
Alle stimmen ihm zu und das Versöhnungsessen schmeckt allen köstlich.

Durch das offene Küchenfenster hört man das Plätschern des Wasserfalls,
der in den Seerosenteich fliesst.
Das Quaken der Frösche ist weithin zu hören.
Die Geschichte zur Jahreslosung 2015:
„Nehmt einander an, so wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ (Römer 15,7)

Vielfältig, andersartig, ganz verschieden, so sind die Mitglieder der „Gans-WG“.
Was ist denn eine „WG“? Handelt es sich hier um eine „wichtige Gesellschaft“ oder um eine
„Wellnessgruppe“? Nein, es ist eine „Wohngemeinschaft“.
Laut „gansipedia“ wird eine „Wohngemeinschaft“ beschrieben als ein Zusammenleben mehrerer unabhängiger,
meist nicht verwandter Gänse in einer Wohnung oder einem Haus. Küche, Bad und Wohnzimmer werden
gemeinsam genutzt.
Das Haus unserer „Gans-WG“ befindet sich in einer idyllischen Landschaft, fern ab vom Trubel der Stadt.
Es steht gleich neben dem Seerosenteich, welcher umgeben ist von Schilfgras.
Hier leben viele Frösche und das Quaken ist oft zu hören. Wiesen und Hügel in frischem Grün umgeben das Haus.
Darf ich Dir die Bewohner der „Gans-WG“ vorstellen?

Gans anders“ hasst die Langeweile und Eintönigkeit. Sie liebt Farbe und malt alles in ihrer Umgebung bunt an.
Dabei bekommt sie schon mal ein paar Farbspritzer ab....
Man kann nie wissen,
welche Farbe ihr Federkleid am nächsten Tag haben wird und welcher Farbtopf zum Einsatz kommt.
Zum Schutz ihrer Füße trägt sie deshalb Gummistiefel. Sie ist eben „anders“ als die anderen.

Der Gänserich mit Namen „Gansundgar“ macht keine halben Sachen. Steht ein Teller mit Essen vor ihm,
wird dieser ganz und gar leer gegessen. Darauf wirst Du kein Krümelchen mehr finden.
Aber auch seine Mitbewohner hat er ganz und gar ins Herz geschlossen und nimmt sie an,
wie sie sind. Durch diese Großherzigkeit hat er schon manchen Streit geschlichtet.

"Gans klein“ ist die kleinste und jüngste Gans der WG.
Sie wird von ihren Mitbewohnern oft neckisch „Clementinchen“ genannt,
weil sie so klein und orange wie eine Clementine ist. Dies gefällt ihr überhaupt nicht,
da sie gerne ernst genommen werden möchte. Allerdings trägt sie, seitdem sie aus dem Ei geschlüpft ist,
immer noch ihre Eierschale auf dem Kopf. Beim Putzdienst muss sie auf einen Stuhl steigen,
um auf den oberen Regalen abstauben zu können.
Aber falls mal etwas unter das Sofa kullert, ist sie sehr gefragt...

Die Gans, die morgens als Erste aufsteht, da sie sehr viel Zeit vor dem Spiegel benötigt,
um sich zurecht zu machen, heißt „Gans elegant“. Trotzdem wird sie oft nicht rechtzeitig fertig
und der ganze Tagesablauf der WG gerät durcheinander.
Sie verträgt keine Unordnung oder Schmutz in ihrer Umgebung und schon gar nicht auf ihrer Kleidung.
Sie ist immer perfekt gestyled und die bestaussehendste Gans im ganzen Haus (ihrer Meinung nach :-).

Wenn Du diesen Gänserich nach seiner Meinung fragst, bekommst Du immer dieselbe Antwort:
„Ganz egal!“. Fragt man ihn, ob er Erbsen oder Blumenkohl essen möchte, meint er: „Ganz egal!“
„Dein Federkleid hat ein Loch!“ „Mir doch egal!“
„Du bist heute mit Putzen dran.“ „Ganz egal“. Damit macht er sich allerdings nicht immer Freunde....
Sein Name lautet „Gans egal“.

Gans Helmut“ ist unscheinbar und still. Er möchte keinen Ärger haben und hasst Streit.
Falls es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, verschwindet er in sein Zimmer.
Deshalb versucht er, möglichst alles richtig zu machen, damit sich niemand über ihn ärgern muss.
Da Helmut nicht mehr der Jüngste ist und sein Lebensstil ganz schön anstrengend ist,
legt er am liebsten die Füsse hoch und schaut sich einen Film an, der nicht zu spannend ist.

Wie sieht so ein Tag in unserer „Gans-WG“ aus?
Punkt 6.00 Uhr klingelt bei „Gans elegant“ der Wecker. Im Haus ist es ganz still und das Bad ist leer.
Sie schlüpft leise hinein und schließt hinter sich die Tür, um sich für den Tag hübsch zu machen.
Hier ein Cremchen, da etwas Lippenstift und dort noch Wimperntusche...
Die Zeit vergeht wie im Flug und so gegen 8.00 Uhr hat sich vor der Badezimmertür ein schimpfender Stau gebildet.
„Mir doch egal, dann wasch ich mich heute eben nicht!“ Hast Du eine Ahnung, wer das gesagt haben könnte?

"Gans Helmut“ hat in der Zwischenzeit das Frühstück gerichtet. Für „Gans klein“ legt er extra das
besonders griffige, extra bunte und ungefährliche Kinderbesteck bereit. „Gans klein“ ist außer sich
und beschwert sich lautstark: „Ich will mit einem richtigen Messer essen, ich bin doch schon groß!!“
Das Kinderbesteck wird schwungvoll durch das offene Fenster geschleudert und sie holt sich aus der Schublade
ein extra großes, scharfes Messer heraus.
Jetzt geht „Gans Helmut“ traurig aus dem Zimmer.
„Gansundgar“ hat den Teller schon leer gegessen, bevor die anderen überhaupt erst mit dem Frühstück beginnen
und bedauert sehr, dass "Gans Helmut" den Frühstückstisch verlässt.

Heute möchte ich das Wohnzimmer frisch streichen“, verkündet „Gans anders“ voller Begeisterung.
Die Farbe, mit der sie vorgestern das Wohnzimmer gestrichen hat, gefällt ihr heute nicht mehr.
„Welche Farbe sollen wir dafür wählen?“ fragt sie in die Runde. „Ganz egal!“ sagt „Gans egal“.
„Grau“, schlägt „Gans Helmut“ vor, der inzwischen wieder aus dem Zimmer gekommen ist.
„Da kann man nichts falsch machen: Es ist nicht zu grell und passt zu allem“, ergänzt er.
„Gans anders“ ist über diesem Vorschlag nicht sehr erfreut. „Lila ist im Moment ganz im Trend“,
meldet sich „Gans elegant“ zu Wort. „Gans anders“ weiß zwar nicht, was „Trend“ bedeutet,
aber es hört sich spannend an und lila gefällt ihr sowieso. Also macht sie sich an die Arbeit.

"Gansundgar“ hilft ihr dabei. Er leistet gründliche Arbeit und streicht nicht nur die Wände,
sondern auch alles andere, was ihm in die Finger gerät...
Gerade in dem Moment, als sie den letzten Pinselstrich vollendet haben, tönt aus der Küche lautes Geschrei:
„Pass doch auf! Meine schönen rosa Federn und mein neuer Hut!!“

Beim Blick in die Küche bietet sich ihnen ein chaotisches Szenario:
„Gans klein“ wollte das Mittagessen kochen. Beim Versuch, das Salz ohne fremde Hilfe aus dem Hängeschrank zu holen,
hat sie das Gleichgewicht verloren.
Dabei stürzte sie in den Stapel von Geschirr, das „Gans Helmut“ zuvor abgewaschen und auf der Arbeitsplatte aufgestapelt hatte.
„Gans egal“ hatte am Tisch geschlafen und ist durch den plötzlichen Lärm aufgeschreckt.
Hierbei hat dieser mit seinen langen, zotteligen Federn den Nagellack von „Gans elegant“ verschüttet,
da diese im Moment dabei war, ihre Nägel frisch zu lackieren. Dieser spritzte nicht nur auf den blank polierten Tisch,
sondern auch auf „Gans elegant“s Brille und Federkleid.

Als ein lauter Streit im Gange ist, verlässt „Gans Helmut“ leise den Raum.
Die Stimme, die sagt „mir doch egal“, folgt ihm unauffällig und die beiden einigen sich
auf eine Folge von „Biene Majo“, die gerade Remoulade sammelt.

Da alle anderen damit beschäftigt sind, das Küchenchaos zu beseitigen, fällt das Mittagessen heute aus.
Jede Gans verbringt den Nachmittag nachdenklich im eigenen Zimmer.
Da bekommt „Gansundgar“ Hunger. Er kocht ein ganz und gar leckeres Abendessen und verwendet dafür
alle restlichen Lebensmittel, die er noch im Haus finden kann ganz und gar.
Er hat Sorge, dass nicht alle satt werden. Es soll ein Versöhnungsessen werden.

Als sich alle um den Tisch versammelt haben, bricht „Gans anders“ das Schweigen:
„Vielleicht sollten wir morgen die Küche grün streichen. Das wirkt harmonischer und beruhigender als dieses aggressive Rot.“
„Mir doch egal“, erwiedert „Gans egal“.
„Darf ich auch mitmachen?“ fragt „Gans klein“.
„Dafür würde ich sogar „Biene Majo“ ausfallen lassen,“ sagt „Gans Helmut“.
„Gans elegant“ meint mit etwas kritischem Blick: „Das kommt nur in Frage, wenn wir danach alle zusammen
wieder ordentlich aufräumen und mein pinkfarbenes Federkleid nicht beschmutzt wird.“
Da müssen alle lachen, da sie immer noch ein paar Spritzer Nagellack auf der Sonnenbrille trägt.
Da ruft „Gansundgar“ laut in die Runde: „Ja, eigentlich haben wir uns doch alle lieb!
Auch wenn es mal Streit gibt und wir so ganz verschieden sind, sollten wir doch versuchen, uns so anzunehmen, wie wir sind.“
Alle stimmen ihm zu und das Versöhnungsessen schmeckt allen köstlich.

Durch das offene Küchenfenster hört man das Plätschern des Wasserfalls,
der in den Seerosenteich fliesst.
Das Quaken der Frösche ist weithin zu hören.